Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

12.07.2009, 03:20

Mal im Ernst. Es gibt nicht mehr als 2,5% Zinsen, das kann ich gar nicht glauben. Es muss doch ne andere Möglichkeit geben mehr aus der ganzen Kohle zu machen. Wie schauts im Ausland aus, rentiert es sich vielleicht auszuwandern? Mann muss doch nicht überall "Quellensteuer" bezahlen, oder?

Wenns dann doch nicht reichen sollte sich zur Ruhe zu setzen, geh ich eben zu meinem Chef, hau ihm eine rein und sag: Ab jetzt komm ich nur noch Halbtags. :)


P.S.: Sven hat Schulden? Das entäuscht mich aber. Ich hoffe allerdings nicht mehr als Marco. *duckundwech* ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SenF_Woerni« (12.07.2009, 03:21)


32

12.07.2009, 06:41

ich würde weiter zur arbeit gehen und mich daneben benehmen oder einfach nix mehr machen ^^
wahrscheinlich dann bis zur rente... weil es schon so ein paar spezialisten gibt die eins von beiden machen ohne entlassen zu werden :D

33

12.07.2009, 09:26

gebt es mir, ich käm mit dem Geld aus :P

Ich rechne mal mit 3%, denn wieso soll man das unbedingt als Tagesgeld anlegen?
D.h. es bleiben 2% netto. Wenn ich mir dann monatlich zwischen 2000 und 2500 netto nehme, komm ich locker die nächsten 50 Jahre aus.

Natürlich ist da keine Inflation mit einberechnet, aber andererseits verbrauch und hab ich momentan weniger als 2000....

34

12.07.2009, 09:36

Ich würde mit dem Geld einen Anlageberater aufsuchen ;) Und jetzt keinen "Bauernfänger" den die Sparkasse oder die Volksbank schickt, sondern einen privaten Experten. Der kostet mich vllt ein klein wenig, aber ich könnte mir sicher sein, dass mein Geld zu guten Konditionen angelegt wird.
Und dann wird von den Zinsen gelebt!

Zuvor würd ich wohl den Eltern noch einen Teil davon abgeben und ihnen einen Wunsch erfüllen! (z.B. ein schönes Auto^^)

35

12.07.2009, 09:49

Zitat

privaten Experten
Woran erkennst Du den? :P
Da ich ja schon reich bin, würde ich wirklich soweit alles weggeben was geht, mit dem Rest würde ich eine Beratungsstelle für Hartzler eröffnen.

36

12.07.2009, 11:23

ich hoffe ich schrecke worf jetzt nicht aus seinem sonntags schlaf auf, aber,

"von den zinsen" leben ist auf lange sicht gesehen eigentlich käse. zinsen minus steuer decken immer gerade so die inflation. was man eigentlich macht ist den realwert seines vermögens aufbrauchen, sofern das vermögen groß genug ist, ist das auch bis zum lebensende kein problem. bei 1,5mio glaube ich nicht dass in 50 jahren noch viel übrig ist.

aber zum thema, ich würde mir alle magic karten kaufen

37

12.07.2009, 12:03

Zitat

Original von Fairas

Naja, wenn man die 6 Millionen gewinnt und dafür 1,65% bekommt sind das immerhin 99.000/Jahr, macht 8.250 im Monat. Ich denke davon könnte ich ganz gut leben. Soviel hab ich jedenfalls noch nie verdient  8)


HALLOO??? LESEN!?!?!? Die Frage war nach 1 Mio.... :rolleyes:

38

12.07.2009, 12:19

Bei einer Million ein schönes großzügiges freistehendes Haus mit bissl Grundstück und guter Lage; ansonsten weiter leben wie jetzt auch. :)

Ich spiele auch regelmäßig Lotto, wenn auch nur 2 Kästchen. Ob man nun viel in den Schein investiert oder nicht, die Wahrscheinlichkeit bleibt so oder so gering, spielt man gar nicht, ist sie 0.

39

12.07.2009, 13:56

Zitat

Ich spiele auch regelmäßig Lotto, wenn auch nur 2 Kästchen.


Da haste Dich aber schön übers Ohr hauen lassen, erst ab 3 getroffenen Zahlen kannst Du gewinnen!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (12.07.2009, 13:56)


40

12.07.2009, 14:40

Pffffft!

Einen Fünfer hatte ich immerhin schon. Am 20.12.2006, gab 4.400,-- Euro.

Wer bietet mehr?  8)

Insgesamt habe ich zeitlebens wohl auch schon auf den Kopp gehauen für Lotto nehme ich an... ?(

41

12.07.2009, 15:03

Zitat

Original von disaster
Pffffft!

Einen Fünfer hatte ich immerhin schon. Am 20.12.2006, gab 4.400,-- Euro.

Wer bietet mehr?  8)

Insgesamt habe ich zeitlebens wohl auch schon auf den Kopp gehauen für Lotto nehme ich an... ?(


das ist ja bitter, noch 1 mehr und du wärst der einzige 6er gewesen, das müßten über 1,2 mio gewesenen sein, wenn diese ausschüttungstabellen stimmen.

tja, dann heißts wohl erstmal weiterarbeiten, der nächste 5er kommt dann statistisch gesehen in 140 jahren :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (12.07.2009, 15:15)


42

12.07.2009, 15:08

Zitat

Original von disaster
Pffffft!

Einen Fünfer hatte ich immerhin schon. Am 20.12.2006, gab 4.400,-- Euro.

Wer bietet mehr?  8)

Ich hatte letztes Jahr nen 4er mit Zusatzzahl. gab nur ~200 X(. Scheiß System. Eigentlich ja auch ein 5er

43

12.07.2009, 16:24

Ich hatte vor 12 Jahren oder so mal einen Fünfer im Lotto. An dem WE waren die Quoten aber nicht gut, denn eine Menge Leute hatten die Zahlen. Da gabs grad mal 3000DM damals. War aber besser als einen Sechser an besagtem WE zu haben, denn für den gabs grad mal 50000DM und alle die einen hatten waren ziemlich mies dran. Aber immernoch besser als nix.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

12.07.2009, 16:50

ok zusammenfassend kann man also sagen:

alle 13 Jahre 3.000DM > 50.000DM > Nix

naja lottospieler waren mir schon immer suspekt :P

45

12.07.2009, 18:32

auswandern (wo die kohle mind das doppelte wert is ) !

46

12.07.2009, 19:49

ich spiel auch lotto, einen tip pro woche am samtag kostet glaube ich 5,50€ im monat und wenn mit der liebe Gott mal was gutes tun will ohne dass ich merke dass es ihn wirklich gibt dann kann er mir auf diesem weg das geld schicken.

47

12.07.2009, 20:21

wenn man außer den Zinsen nix verdient, dann kriegt man einen Teil der Abgeltungssteuer zurück. Krankenkassen und paar andere Versicherungen wird man ja auch noch haben, Grundfreibetrag, Sparerpauschbetrag, sollten so 10.000€ Zinsen erstmal steuerfrei sein. Drüber wird dann mit erstmal mit 14% versteuert.

Das ganze relativiert sich mit mehr Zinsen natürlich wieder ab die Steuer für 20-30k im Jahr is spürbar kleiner als 25%

48

12.07.2009, 21:29

ne schöne wohnung in der nähe der alster kaufen, führerschein machen und urlaub, die restlichen 500k unter die matraze und in gold? investieren^^

49

12.07.2009, 21:51

Keine großen Investitionen, nur den Lebensstandard was erhöhen.
Ein bisschen größere Wohnung und viel mehr reisen. Vielleicht noch ein zweites Fach studieren, möglicherweise im Ausland. Öfters mal essen gehen und beim kochen öfters mal Rind und Lamm als ständig nur Huhn/Pute/Schwein.

50

12.07.2009, 22:40

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Ich hatte vor 12 Jahren oder so mal einen Fünfer im Lotto. An dem WE waren die Quoten aber nicht gut, denn eine Menge Leute hatten die Zahlen. Da gabs grad mal 3000DM damals. War aber besser als einen Sechser an besagtem WE zu haben, denn für den gabs grad mal 50000DM und alle die einen hatten waren ziemlich mies dran. Aber immernoch besser als nix.


Das ist wieder so eine typische Einstellung; statt sich über 50.000 zu freuen (50.000 >>> nix), würde man kotzen, dass es für'n 6er nicht mehr gab. ;)

Bei meinem 5er war die Beteiligung wohl recht hoch. IdR gibt's weniger. Klar denkt man auch mal kurz, es hätte doch die letzte Zahl auch noch passen können, aber letztlich hab ich mich damals doch sehr gefreut.

51

13.07.2009, 00:34

Würde mir ne Eigentumswohnung kaufen, schön einrichten.
Kleine Garage in der Nähe anmieten und mir nen Panamera in diese stellen.

Den Familienangehörigen auch ein bisschen was geben vor allem meiner Mutter <3

Mal angenommen dafür gehen ungefähr 300.000 Euro drauf, den Rest würde ich nicht anlegen sondern damit Diamanten oder Gold kaufen^^
Weil die nächste wirtschaftskrise kommt bestimmt :P und bzgl Inflation gabs auch schon mal stabilere Zeiten..

Mit so einem gesicherten Leben dann ganz in Ruhe weiterstudieren, vllt sogar noch nen 2. Studium dranhängen :]

Das Problem, was ich nur grad sehe - ich spiel kein Lotto >_<

Naja egal war nen schöner Tagtraum :P

52

13.07.2009, 01:32

Zitat

Original von Premium
wenn mit der liebe Gott mal was gutes tun will ohne dass ich merke dass es ihn wirklich gibt.

n1one

53

13.07.2009, 01:44

Die Hälfte anlegen, die andere Hälfte an Familie verteilen und noch bisschen was ausgeben für z.B. ein Auto. :)

54

13.07.2009, 09:54

Ich sage ja nicht, dass 50.000DM schlecht sind, aber damals liefen halt die Leute mit nem Sechser am Montag bei ihrem Chef auf um ihm die Meinung zu sagen und ihm ein schönes Leben zu wünschen, da sie meinten sie bräuchten nie wieder zu arbeiten. Am Dienstag kamen dann die Quoten... :D

55

13.07.2009, 20:07

Solche Menschen sind dum und verdienen es exakt so. :D

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

56

13.07.2009, 22:26

Ihr Konsumisten...
wers braucht... :stupid:

57

14.07.2009, 07:29

@topic: alles in bier investieren und vom pfand leben

58

16.07.2009, 08:24

Mit einer Mio. Euro sollte man schon ne Netto-Rendite von 5-6% rausholen, abzüglich Steuer (und inkl. Inflation)

Tagesgeld scheidet aus, weil dort nur für kleine summen (meist deutliche weniger als 50k) die angegeben Zinsen gezahl werden, zeilweise sind es dann nur 0.5% Zinsen die man für die Summe über 50k bekommt.

Aktienfonds, Zertifikate, einfach ne gute Mischung mit Streuung, dazu nen langen Atem...

59

16.07.2009, 13:09

Zitat

Original von Erg_Raider
ich hoffe ich schrecke worf jetzt nicht aus seinem sonntags schlaf auf, aber,

"von den zinsen" leben ist auf lange sicht gesehen eigentlich käse. zinsen minus steuer decken immer gerade so die inflation.

Sehe ich nicht so, eher wie

Zitat

Original von MaxPower
Mit einer Mio. Euro sollte man schon ne Netto-Rendite von 5-6% rausholen, abzüglich Steuer (und inkl. Inflation)

Tagesgeld scheidet aus, weil dort nur für kleine summen (meist deutliche weniger als 50k) die angegeben Zinsen gezahl werden, zeilweise sind es dann nur 0.5% Zinsen die man für die Summe über 50k bekommt.

Zur Zeit sind 6% zwar viel, aber historisch konnte man deutlich mehr holen. Aber wenn es jetzt auch nur 4-5% sind, sollte dies passen.

Zinsen-Steuern haben wenig mit der Inflation zu tun, die Steuern richten sich ja nicht nach den Zinsen oder der Inflationserwartung, die Inflationserwartung nicht nach den anderen Größen.

Zitat

Original von Erg_Raider
was man eigentlich macht ist den realwert seines vermögens aufbrauchen, sofern das vermögen groß genug ist, ist das auch bis zum lebensende kein problem. bei 1,5mio glaube ich nicht dass in 50 jahren noch viel übrig ist.

Ja, Zinsen sind ja genau der Preis, damit 1 Mio heute noch genauso viel Wert ist wie eine Mio morgen, nähmlich 1 Mio (nominell) + Zinsen. Verzehrt man die Zinsen immer, dann verzehrt man auf diesen Weg einen Teil seines Vermögens.

Dagegen spricht a priori nichts, schließlich will man ja an seinem Todestag zu einem optimalen Erbe von 0 kommen. ;)

Wenn man explizit das Vermögen über die nächsten 70 Jahre aufzehren möchte, dann kann man trotzdem ganz gut damit leben. Als Student allemal, als Familienvater vielleicht nicht unbedingt.

Zitat

Original von MaxPower
Aktienfonds, Zertifikate, einfach ne gute Mischung mit Streuung, dazu nen langen Atem...

Ja eine gute Mischung. Aber Zertifikate, nun ja. Da würde ich auf die Ausgestaltung achten. Auf der Positivseite bei Zertifikaten steht, dass du (nur?!) so Positionen einnehmen kannst, welche du ansonsten als Nichz-Institutioneller Anleger nicht einnehmen könntest. Auf der Negativseite steht, dass du eventuell die Dividenden nicht bekommst (das wäre extrem schlecht), du die Stimmrechte der Aktie nciht ausüben kannst (naja egal), und du das Emittentenrisiko des Ausgabeunternehmens mitträgst. Das war ja gerade das Problem bei Lehman-Zertifikaten: Weil Lehman pleite gegangen ist und man nur ein Zertifikat von denen hatte und nciht die Aktie selber, hatte man alles verloren.

Zertifikate sind meistens auch extrem schlecht gepriced, da der Handel nicht sonderlich viel Volumen hat etc. Da kann es schonmal 15-20% vom Modellwert Abweichung geben, >8% hat man eigentlich immer.

Dies kann sich trotzdem lohnen, aber oftmals eben nciht wirklich. Nur für einen Privatanleger ist dies im Prinzip nicht zu durchschauen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.07.2009, 13:14)


60

16.07.2009, 17:06

Zitat

Original von Erg_Raider
ich hoffe ich schrecke worf jetzt nicht aus seinem sonntags schlaf auf, aber,


mist, hab ichs doch getan, wobei der sonntagsschlaf etwas länger gedauert hat ;)